Posts mit dem Label kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Mai 2012

Sammelalarm!


Es hat uns voll erwischt! 

Wir haben zwei Söhne im Grundschulalter und nun sind wir mittendrin. 
Im Sammelfieber. 
Also, natürlich nur die Jungs! 

Pokémon und StarWars konnten wir abwenden. Gegen die Fußballkarten ist kein Kraut gewachsen! Stapelweise bringen die Knaben das Zeug aus der Schule. Billige Pappkärtchen mit mir zum größten Teil völlig unbekannten Spielern der ersten Bundesliga. Der Trend scheint aus den USA zu uns geschwappt zu sein. Dort sammelt man seit Jahrzehnten Baseballkarten. Man kauft, tauscht, steckt sie in eigens dafür vorgesehene Plastikhüllen und manch eine Karte scheint die reinste Wertanlage zu sein. Erwachsene Männer prahlen mit ihrer Kartensammlung! Und seit einiger Zeit gibt es den Trend auch in Deutschland. Da wir es mit Baseball ja nicht so haben, ist man kurzerhand auf den Fußball gekommen. Und wie gesagt:  wir sind jetzt mittendrin. Wir Erwachsene raufen uns die Haare… So was hätt´s bei uns nicht gegeben!  (Kann mich nur verschwommen an einen lockigen Rummenigge in sehr knappen Shorts erinnern.)

Da die EM vor der Tür steht werden nebenbei auch gleich noch die Panini-Sammelbildchen mitgetauscht. Unzählige Aufkleber, die man in ein Heftchen klatscht. Jeder noch so unbedeutende Ersatztorwart hat sein eigenes Bildchen. Jedes Stadion, jedes Länderlogo, das Maskottchen… alles darf eingeklebt und archiviert werden. Sage und schreibe 560 Sticker haben im Sammelalbum Platz! An jedem Zeitungskiosk kann man die Stickerpäckchen bekommen. Immer 5 Stück zusammen zu 60cent. Macht zusammen mindestens 67,20€, möchte man das Heft ganz voll kriegen. Das ist ne Menge Schotter! denke ich und mir fallen gleich ne Menge Projekte ein, die das Geld besser gebrauchen könnten als Panini… Natürlich bleibt es nicht bei den 67,20 €, denn schließlich bekommt man ja dauernd auch Spieler in diesen Päckchen, die man bereits hat. Und genau das scheint den Reiz auszumachen! Denn durch geschicktes Tauschen auf dem Schulhof, versucht jeder dem anderen die Doppelten unterzujubeln, um dafür selbst welche zu ergattern, die einem noch im Album fehlen. 

Während der letzten WM, als unsere Kinder noch kein allzu großes Sammelvirus befallen hatte, hatten wir das Glück, von einer 5köpfigen Familie die Doppelten geschenkt zu bekommen. Denn: Alle fünf Familienmitglieder besaßen ein Album. Alle Alben mussten gefüllt werden, entsprechend viele Bildchen wurden gekauft und so bekamen wir vermutlich in den Genuss von etwa 1200 Sticker. Davon fanden etwa 350 den Weg ins Album, die anderen waren Doppelte, Dreifache, etc.

Dieses Jahr schwant mir Übles. Denn die Jungs haben sich mit den Sammelkarten schon mal warmgekauft/tauscht und wenn nun die Paninisaison beginnt, werden sie ihr ganzes kümmerliches Taschengeld zum Zeitungskiosk ihres Vertrauens schleppen. Panini ist alle zwei Jahre das perfekte Taschengeldgrab der deutschen Schüler. Die machen einen unglaublichen Umsatz mit diesen Bildchen, die im nächsten Herbst schon keiner mehr sehen will. Die Lizenz zum Gelddrucken! 

Da fragt man sich doch, weshalb noch kein frommer Verlag auf ein Bibelsammelheftchen gekommen ist! Je fünf Sticker im Päckchen zu 60cent am Büchertisch. (10 cent gehen jeweils an einen guten Zweck, versteht sich!) Beginnend mit Adam und Eva, die Arche als sechsteiliges Bild, die Bundelade (Doppelbild mit Hologramm), Josef mit Glitzerkleid, die Helden des AT… Dann natürlich die Jünger (Mannschaftsbild), Jesus (Glitzerkarte/gold), Paulus, die ersten Gemeinden mit Wappen… Ach, mir würde da nun wirklich eine Menge zu einfallen! Man stelle sich nur vor, wie die Kinder den Sonntag gar nicht mehr abwarten können, weil sie unbedingt Zippora loswerden müssen und ihnen der zweite und dritte Teil der Dreieinigkeit noch fehlt! Die neue Family hat dann die heißersehnte Limited Edition Karte von König Davids Harfe. Man könnte auch übergemeindliche Sammelbörsen gründen. Eine ganz andere Art der Ökumene wäre denkbar.

Und dann fällt es mir siedend heiß ein, weshalb diese Sache so nicht hinhaut:
Das Panini-Sammelalbum ist im Herbst bereits Schnee von gestern! Die biblische Geschichte reicht in die Ewigkeit!!! So ein Album bräuchte tausende Seiten, denn es wird jeden Tag neu weitergeschrieben. Nicht etwa, weil die Spieler zu alt geworden sind oder sich bestimmte Länder nicht qualifiziert haben. Sondern weil Gott seine Geschichte jeden Tag weiterentwickelt. Es ist aussichtslos dieses Album je füllen zu können! 

Bleiben wir halt doch bei den dämlichen Fußballkarten hängen.(Nachdem ich letzte Woche einen nicht mehr allzu jungen Mann beim Paninisammelbildchenkauf beobachtet habe, gehe ich davon aus, dass nicht nur in den Grundschulen in der Pause getauscht wird. Will gar nicht so genau wissen, was in den Großraumbüros und den Kantinen in den nächsten Wochen so abgeht…)
Ich habe mich diesbezüglich zu zwei Dingen durchgerungen: Ich akzeptiere die Taschengeld-Verschleuderung meiner Kinder zähneknirschend. Schließlich bekommen sie die paar Kröten, damit sie den Umgang mit Geld lernen. Und nicht, damit Mami ihnen sagt, wie sie ihr Geld besser anlegen können.
Zum zweiten werde ich mir ab sofort sämtliche Kommentare über Hungersnöte oder Kriegswaisen verkneifen. Ist ja auch nicht so, dass ich mein Geld immer ethisch korrekt für die Hilfswerke der Nationen ausgebe.

Und  vielleicht telefoniere ich doch noch mal mit der Familyredaktion. Limited Edition Karten sind im Zeitschriftenhandel schließlich ganz hoch im Kurs!


PS: Die Familyredaktion wies mich darauf hin, dass es das Bibelstickeralbum schon gibt!
Jaha!!!! Das weltweite Hilfswerk päpstlichen Rechts hat sowas schon rausgegeben!!! Hat Panini seinen Firmensitz eigentlich in Rom!? Das muss weiter knallhart recherchiert werden!!!

Donnerstag, 24. März 2011

Tschuldigung...

Gestern kam Junior aus der SchwimmAG zurück. Ein Häufchen Elend.
Er dürfe beim nächsten Mal nicht mehr kommen...

Oh? Was ist denn da los?

Soweit ich rekonstruieren konnte:

Es ist den Kindern strengstens verboten, ins Wasser zu hüpfen, bevor die Lehrer anwesend sind. (Eine Regel, die ich extrem gut finde...!)
Diese Regel war Junior nicht klar. Drum ist er den anderen 3 Buben einfach hinterher gehüppt. Und jetzt sind sie suspendiert. Alle 4. Für eine Woche.

"Ich hab das doch gar nicht gewusst!" Rehaugen & Krokodilstränen.
Da hilft nur eins: Eine Entschuldigung!

Gesagt getan!

Freitag, 12. November 2010

Baby!

Kommt unser Jüngster grade von der Schule heim gerollert und steht laut heulend vor der Tür.

ICH: "Auweia! Was ist denn passiert? Hast du dir weh getan?"

ER: (brüllt) "JAAAAAAAAauauauauua!"

ICH: "Bist du gestürzt?"

ER: (nickt) "Und dann kam die Frau!"

ICH: "Hat sie dir geholfen?"

ER: "Nein!" (brüllt, heult, jammert, wimmert) "Die hat gesagt Hast du dir wehgetan, kleines Baby!" (brüllt vor Wut und Entsetzen)


Liebe Erwachsene, da draußen in der kalten Welt.
Ich finde es toll, wenn Ihr Euch um gestrandete Wale, gefällte Bäume und geknickte Rohre kümmert.
Und es ist wunderbar, wenn Ihr Euch um kleine Jungs, die grade mit dem Roller ordentlich hingebrezelt sind, kümmert!

Aber bitte, BITTE!!!, sagt niemals zu einem Grundschüler "Baby"!
Sagt es auch zu keinem Kindergartenkind.
Sagt es am besten auch nicht zu einem Säugling...

Ich weiß, Ihr meint es nur gut. Aber Ihr richtet damit enormen Schaden in so einer Kinderseele an!

Wenn Ihr dieses Wort unbedingt nutzen wollt, dann fragt die betreffende Person, die Ihr so betiteln wollt nach dem Ausweis. Ab Volljährigkeit, nimmt dieses Wort schmeichelhaftere Züge an.

Dienstag, 2. November 2010

JUNIOR Museum

Wir haben Herbstferien... Moment, nein, falsch!
Die Kinder haben Herbstferien. Wir Großen müssen dürfen arbeiten.

Dafür bekamen wir jetzt heute unerwartet Freikarten für das neu eröffnete Museum in unserem Haus:










Vor dem Museum standen 2 Stühle. Und darauf lagen gleich mehrere Geschenkchen... Toll, was die sich heutzutage in diesen Museen alles einfallen lassen!





Es gab noch eine kleine Wartezeit, weil der Museumsführer noch ein paar letzte Kleinigkeiten absprechen musste...




Und dann wurden wir durch die umfangreiche Ritterbilderausstellung geführt!



Wer sich langweilte, konnte wahlweise auf den Rückseiten der Exponate mein neues Buch oder die Dissertation meines Mannes lesen.

Da war eben für jeden was dabei!

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Weiteres Drama


Wir waren beim Augenarzt.
Da unser Mann im Haus (MiH) Brillenträger ist, gehen wir mit gewisser Regelmäßigkeit dort hin. Routineangelegenheit.

Junior 1 hat blendend gutes Sehvermögen.
MiH hat falsche Brillenstärke. Dem kann abgeholfen werden...
Ich bin leicht weitsichtig. Nichts, was man mit ner Brille beheben müsste. Man wird eben nicht jünger.

ABER: Junior 2 hat auf einem Auge nur 80% Sehkraft und braucht demnächst eine Brille.

Dumm nur, dass Junior 2 bereits im Wartezimmer gesagt hat, dass er Brillen voll doof und peinlich findet (Eine Äußerung, die ich wiederum in einer Augenarztpraxiswartesituation voll doof und peinlich finde...).

Wie dem auch sei, Untersuchung bei Junior 2 beginnt. Nach nicht einmal 2 Minuten im Behandlungszimmer (ich warte mit anderem Junior vor der Tür, während MiH mit Sohn im Sprechzimmer sitzt), also, nach nicht einmal 2 Minuten ertönt wildes Geschrei. "Ich geh! Ich geh Heim! Da mach ich nicht mit!"

Doktor Auge leicht überfordert. Will ihm klar machen, dass, sofern er jetzt eine Brille bekommt, das Auge noch zu 100% sehen lernen kann. Und dann brauch er gar keine Brille mehr tragen...

Doktor Auge: "Du willst ja später vielleicht mal Pilot werden?"

Junior 2: "Nö!"

D A: "Wenn dann einer auch Pilot werden will und Du Pilot werden willst, aber der andere hat bessere Augen, dann nehmen sie den anderen." (guckt bedeutungsschwanger)

Junior 2: "Na und?"

Tja, leider will Junior 2 Profifußballer werden, oder wahlweise Profifußballerarzt. Da ist man dann auch immer im Stadion. Pilot sein kommt nicht in die Tüte. Flugzeuge sind Junior 2 nämlich nicht ganz geheuer...

Nachdem der Knabe die Praxis zusammengebrüllt hatte, ist er dann auf meinem Arm kollabiert, während Junior 1 zur Untersuchung gerufen wurde.
Schnieft das Kerlchen dann immerzu: "Der Arzt ist voll doof. Der will, dass ich Pilot werde..."

Ja, Doktor Auge ist jetzt unten durch.
Wir haben beim Bäcker Schnecken gekauft (die mit viel Zuckerguss, nicht die mit Knoblauch) und haben Junior die schönste Brille der Welt versprochen... und ihm erklärt, dass es sich um eine Trainingsbrille handelt.

Fußballtraining >> Fußballer!
Brillentragen >> gesunde Augen!

Die Gleichung hat er verstanden.
Hoffen wir, dass Doktor Auge beim nächsten mal nicht wieder so einfühlsam wie ein Stück Hartplastik ist. Denn nächstes Mal, kommen die bösen Tropfen.... *grusel*

Hach, was liebe ich doch diese Routinearzttermine.

Donnerstag, 30. September 2010

Blinkeschuh-Tränen Teil 2


Auf der Suche nach neuem Schuhwerk für meine Jungs (siehe auch hier ) bin ich über meine Tauschseite gestolpert (siehe auch dort) und siehe da... Es gibt dort auch Schuhe!

Ich habe also meine durch olle Bücher und verwaiste CDs gesammelten Tauschpunkte gegen Schuhe eingetauscht!!! Unglaublich!!!

Und jetzt ratet mal, was ich bekommen habe?

Ja! Ein paar wunderschöne Winterstiefel von Ricosta in der Größe des Juniors und mit Blinkzeugs!!!
Mein Sohn hat jetzt noch Tränen in den Augen, wenn er sie anschaut. (Oben die Original Dauergrinse)
Sie sind zwar nicht neu, aber sie sehen fast so aus als ob, da das nette Vorbesitzer-Kind wohl zu schnell rausgewachsen war. :o)

Alle glücklich!
Hach, wenn doch alle Familiendramen so enden könnten.

Montag, 20. September 2010

Blinkeschuh-Tränen



Es ist soweit... der Herbst naht.

Rein Wetter-technisch war er ja schon da... aber jetzt sagt auch der Kalender so was ähnliches!
Für uns bedeutet das: UMRÜSTEN!
Man kennt das ja:
Gestern noch in Shorts, heute in langer Hose und dickem Pulli. Und dann kommt das Kind zum Frühstücken die Treppe runter und man denkt: "Oh, letztes Jahr ging die Hose noch bis zu den Knöcheln, oder?"

Jaha... aber weil wir die Kids so gut füttern und bespaßen wachsen und gedeihen sie vortrefflich. Und deswegen passt nix mehr. Also erbt der Junior die Kollektion vom Senior. Soweit kein Problem. Und dann kommt die nette Mami aus dem Freundeskreis, deren 2 Buben jewweils ne Saison weiter sind als meine und füllt unseren Kleiderengpass wieder auf. Ein Traum! (Das geht natürlich nur so lange gut, bis die Kids nur noch bestimmte Markenklamotten "brauchen". Dann ist das mit dem Erben eher schwierig.)

Was allerdings auch bei noch so guter Pflege nicht mehr weitervererbbar ist, sind SCHUHE!Wer echte Jungs sein eigen nennt (und wir haben 2 davon), der weiß: Schuhe sind nach einer Saison hin (außer in Größe 22... da sahen sie noch ganz passabel aus...)!


Also machen wir uns auf ins Schuhgeschäft (als Komplettfamilie und lassen die Füße vermessen >>> Größe 31 & 33 jeweils weit)

Soweit so gut.
Wir gehen zu den Regalen und schauen uns mal so um. Wir brauchen:

Hallenfußballschuhe (je Kind)
Herbstwinterschuhe für den Schulweg (je Kind)
Winterstiefel für den Schulweg (je Kind)
Schuhe für "Gut" (je Kind)

Alles da, in allen Variationen. Und ich habs mal so überschlagen... das macht dann mal eben 500 Euro, wenn man überall den billigsten Schuh nimmt.

Mein Gatte und ich blinzelten uns zu und traten den Rückzug an.
Leider hat Junior dann noch diese Blinkeschuhe gesehen, die in allen möglichen Farben leuchten, wenn man auftritt. Und natürlich brauchte er die Dinger UNBEDINGT! Weil einer in seiner Klasse, der hat die auch! Toll sind die... und für knapp 65 Euro könnten wir sie auch mit nach Hause nehmen.
Haben wir aber nicht...

Manchmal ist es schon ziemlich unbequem, kein Millionär zu sein. Ich arbeite daran. Es kann noch dauern. Aber dann kriegt Junior auch die Blinkeschuhe... ich fürchte nur, dass Größe 31 bis dahin nicht mehr passt.

Ich weiß nicht, wie es Euch geht... ich finde Kinderschuhe sind unverschämt teuer. Ich bin gar kein Markenfetischist, aber ein anständiges Fußbett wär schon fein und eine gewisse Haltbarkeit ist auch nicht zu verachten. Wie kann es sein, dass ein 6-Jähriger Winterstiefel für 79,- Euro (unteres Preissegment) angeboten kriegt??? Ist ja nun nicht so, dass die Dinger made in Germany sind... da kommen die Teile genauso aus China, wie die vom Discounter.
Diesen Slogan "Schuhe wie barfuß" werde ich bei meinem nächsten Besuch im Schuhladen mit Edding bearbeiten: Schuhe oder barfuß! Fragen Sie Ihren Geldbeutel!

Ich klick mich jetzt online durch die Kollektionen der Vorjahre und hoffe auf Schnäppchen. Und falls einer von Euch noch Blinkeschuhe Gr. 31 im Schrank stehen hat... immer her damit!!!