Freitag, 20. Januar 2012

Stempel selber schnitzen!

Selbermachen macht glücklich!
Und wo ichs doch gestern so von meinen Stempeln hatte...

Für alle, die mal das Schnitzen von Stempeln selbst ausprobieren möchten...  
Hier ein kleines Set!

3 Stempelgummis (á c.a. 4x3,5cm)
und dazu 3 passende Holzklötze
(von meinem Lieblingsschreiner)



Die Gummis sind besonders dick und weich und können von Anfängern sogar mit einem spitzen Gegenstand bearbeitet werden (Bleistift, Nagelschere etc). Einfach über das Gummi rubbeln! "Profis" nehmen ein Linolmesser :)

Für größere Kinder (ab c.a. 12 J.) eine tolle Herausforderung!

Und so gehts:

1.) Eine kleine Zeichnung mit weichem Bleistift auf Papier anfertigen. Sollte das Dein erster Stempel sein, dann achte darauf, dass die Zeichnung möglichst einfach ist und nicht zu viele Details enthält, die Du anschließend freilegen musst.


 
2) Stempelgummi auf die Zeichnung drücken. (Schon hast Du eine Kopie Deiner Zeichnung!)



3)Entscheide Dich, ob Du die Linien freilegen willst oder den Hintergrund (Linien stehen lassen).
Für Anfänger empfiehlt sich das Ritzen der Linien!



4) Stempel mit doppelseitigem Klebeband auf den Klotz montieren.



5) STEMPELN!!!



Zusätzlich braucht man:
spitzen Gegenstand
doppelseitiges Klebeband
Stempelkissen



Donnerstag, 19. Januar 2012

Alles NEU im neuen Jahr!

Ich habe in den Weihnachtsferien meinen Shop überarbeitet und so schaut er jetzt aus:



Alle paar Monate muss so eine Shopsoftware ja mal ein Update durchlaufen. Und ab und an darf man das zum Anlass nehmen, auch gleich den ganzen Shop aufzuhübschen! Sogenanntes SHOP-Lifting! (hehehe)


Weil ich zwar weiß was ich will, aber mich mit der Programmierung von Websiten ganz und gar nicht auskenne, hat mir ein Fachmann geholfen: Tim Binder von raptureofthedeep.de

Tja, und weil ich da quasi gerade so nen Lauf hatte, hab ich auch noch schnell ein paar neue Stempel geschnitzt!  Meine Stempelklötze beziehe ich übrigens (extra für mich geschmürgelt) von Mathias Hasselmeier, meinem Lieblingsschreiner! So, und da schließt sich der Kreis: Denn Mathias und Tim sind die Köpfe hinter KlotzaufKlotz.de. Sogenannte Holzköpfe. Oder so...

Ja, und dann zeig ich Euch doch jetzt einfach mal ein paar der neuen Stempel:











Freitag, 4. November 2011

Krass das! (2)



Heute im Geschenkekauftipp für Leute, die schon immer mal was Neues ausprobieren wollten:

Die Tauch-Fahrt zur Titanic!




Flitterwochen, Sommerferien, Kindergeburtstag... warum nicht mal ne Tauchfahrt zur TITANIC buchen?

Zum fairen Preis von 49.999,- € bietet J. Schweizer, der eigentlich Deutscher ist, den kleinen Unterwassertrip an. Mitfahren und genießen! Das Essen an Bord soll nicht so der Bringer sein und einige haben sich bereits darüber beschwert, dass die TITANIC schon ziemlich kaputt ist. Aber mal ehrlich: Was erwartet Ihr bei dem Preis????

Leistung


  • 12-tägige Nordatlantik-Expedition zum Lageplatz der Titanic
  • Unterbringung an Bord des wissenschaftlichen Forschungsschiffs Akademik Keldysh
  • Seminare und Einführungen durch namhafte Unterwasser- und Tiefsee-Experten.
  • Tauchfahrt zum Titanic-Wrack in den original U-Booten, die auch für die Dreharbeiten zu "Titanic" verwendet wurden.
  • 2 bis 3 Stunden Zeit zur Besichtigung des Wracks und der Trümmer
  • Teilnahme an weiteren Tiefsee-Forschungsarbeiten
  • Eine Hotel-Übernachtung in St. Johns. Unterkunft ab Bord: Auf dem Schiff gibt es Einzelkabinen.
  • First-Class-Verpflegung
  • Videoaufzeichnung Ihres Tauchgangs als Andenken
Die Anreise nach Neufundland ist im Preis jetzt nicht inbegriffen, aber vielleicht kann man da ja auch recht günstig mit der Bahn-Card reisen. Da habe ich mich jetzt noch nicht so schlau gemacht.

Bisschen Wucher finde ich, dass Porto und ggf Geschenkverpackung extra berechnet wird. Aber letztlich darf man da nicht kleinlich sein.

Freue mich über Postkarten aus Neufundland! Bitte mit wasserfestem Stift beschreiben!


...
Gerne könnt Ihr mir auch Eure eigenen KRASS DAS Tipps zusenden. Ich würde sie dann ggf auf meinem Blog veröffentlichen. Natürlich mit Verweis auf den Kauftipp-Geber.

Dienstag, 1. November 2011

Adventskalender (2)

Wieder da!


Der Punkt-zu-Punkt Adventskalender in Postkartenformat!
Ja, es gibt sie noch, die kleinen Freuden.
Adventskalender gehören definitiv dazu!
Auch für Erwachsene...

Allerdings kann man ja nicht für jeden lieben Menschen ein riesiges buntes Etwas aus 24 Säckchen und/oder Schachteln zaubern...


Hier kommt die Alternative:
Die ADVENTSKALENDER POSTKARTE
zum Verschicken oder Selberbehalten...
Punkt-zu-Punkt... jeden Tag einen Strich weiter. Wie in Kindheitstagen!!!


3 verschiedene Motive (frei wählbar)